Historischer Fuhrpark
ein Überblick über Einsatzfahrzeuge die bei der Feuerwehr Lindach im Dienst waren.
- LF 16-TS (Löschgruppenfahrzeug)
Fahrgestell: Magirus-Deutz Typ: F Mercur 150 A | Motor: Deutz 6-Zylinder Luftgekühlt Typ: F6L 714, 150 PS
Baujahr: 1963
von 1971 bis 1993 im Dienst der FF Lindach.
- TSF
Fahrgestell: VW-T1 Kombi (Bulli)
von 1961 bis 1971 im Dienst der FF Lindach.
- Löschmaschine (Feuerwehrspritze)
Vierrädrige Saug- und Druckspritze Größe Nr. 2
Hersteller: Justus Christian Braun, Nürnberg
Ausstattung: Wagen auf Federn mit gebogenem Eisenrahmen, vorne zwei Bockstitze mit zwei Bocklaternen, in der Mitte eine Laterne, hinten rückwärts zwei Bocksitze darunter eine abnehmbare Schlauchhaspel und Werkzeugkasten.
Bedienung: 8 Mann,
Leistung bei 55 Doppelhüben pro Minute: Wasserlieferung ca. 200 Liter, Wurfweite aus einem Rohr ca. 26 Meter aus zwei Rohren ca. 22 Meter
von 1894 bis 1935 im Dienst der FF Lindach.